Hedi Slimane verlässt CELINE: Ein Wendepunkt nach sieben Jahren.

 

Paris, 2024 – Nach sieben Jahren an der Spitze der ikonischen französischen Modemarke CELINE hat Hedi Slimane, einer der einflussreichsten Designer der Branche, offiziell seinen Abschied bekannt gegeben. Die Bestätigung kam von LVMH, dem Mutterkonzern von CELINE, in einer Erklärung, die Slimanes außerordentlichen Beitrag zur Transformation der Marke würdigte.


Die Ära Slimane bei CELINE

Seit seinem Amtsantritt im Jahr 2018 hat Hedi Slimane CELINE grundlegend verändert. Am bekanntesten für seinen charakteristischen schmalen Silhouettenstil, führte er die Marke in eine neue Richtung, die über die Damenmode hinausging. Zum ersten Mal in der 79-jährigen Geschichte von CELINE führte Slimane auch Herrenkollektionen ein und erweiterte das Angebot der Marke um Parfüm- und Schönheitsprodukte.

Was die Damenmode betrifft, gelang Slimane die Rückbesinnung auf CELINEs historische Identität als führender Anbieter von Lederwaren, die den pariserischen Bourgeois-Stil verkörpern. Diese Kombination aus Tradition und Moderne trug maßgeblich dazu bei, dass der jährliche Umsatz der Marke auf geschätzte 2,5 Milliarden Euro mehr als verdoppelt wurde – ein bedeutender Erfolg, auch wenn LVMH die genauen Zahlen nicht nach Marke aufschlüsselt.


CELINE unter Hedi Slimane: Eine Erfolgsstory

In seiner Erklärung lobte LVMH die außergewöhnliche Entwicklung von CELINE unter Slimane: „CELINE hat ein bemerkenswertes Wachstum erfahren und sich als ikonisches französisches Couture-Haus etabliert.“ Slimane sei es gelungen, die Codes von CELINE neu zu definieren, ohne die weiblichen und pariserischen Wurzeln der Marke zu vernachlässigen.

Diese Neuausrichtung von CELINE hat nicht nur das Markenimage gestärkt, sondern auch die Verbindung zur Pariser Modegeschichte vertieft. Slimanes visionärer Stil und sein unvergleichlicher Anspruch an Perfektion brachten eine klare, präzise Ästhetik zurück, die sowohl bei den Modekritikern als auch bei den Kundinnen Anklang fand.


Spannungen hinter den Kulissen: Warum der Abschied?

Trotz des Erfolgs war Slimanes Verhältnis zu LVMH-Vorsitzendem Bernard Arnault in den letzten Monaten von Spannungen geprägt. Inmitten eines verlangsamten Luxussektors gerieten die Verhandlungen zwischen beiden Parteien ins Stocken. Slimane, der für seine absolute Kontrolle über Produktentwicklung und Kommunikation bekannt ist, forderte hohe Budgets und genoss weitreichende kreative Freiheiten. Diese Ansprüche, gepaart mit seinem außergewöhnlich hohen Gehalt, sorgten für Reibungen.

Ein weiteres umstrittenes Thema war Slimanes unkonventioneller Arbeitsstil: Fertige Kollektionen wurden oft an Slimanes Rückzugsort in Südfrankreich gebracht, wo er persönlich die Auswahl traf und den Rest verwarf. Auch die aufwendig produzierten Videos seiner Kollektionen, die oft überraschend und ohne Vorankündigung online gestellt wurden, waren ein Punkt der Debatte, da sie die mediale Berichterstattung behinderten.


Die Suche nach einem Nachfolger

Mit Slimanes Abgang steht CELINE nun vor der Herausforderung, einen neuen Kreativdirektor zu finden, der den Erfolg der Marke fortsetzt, ohne die unter Slimane aufgebaute Dynamik zu verlieren. Brancheninsider berichten, dass Pieter Mulier, derzeit Kreativdirektor bei Alaïa, und Michael Rider, der während der Zeit von Phoebe Philo bei CELINE als führender Designer tätig war, zu den Favoriten für die Nachfolge zählen.

Der neue Kreativdirektor wird die Aufgabe haben, CELINEs Design-DNA weiterzuentwickeln und gleichzeitig die treue Kundschaft zu begeistern, die Slimane mit seiner markanten Ästhetik für die Marke gewinnen konnte.

Quelle: CELINE


Was hältst du von Hedi Slimanes Abgang bei CELINE? Wer könnte deiner Meinung nach in seine Fußstapfen treten? Teile deine Gedanken gerne in den Kommentaren!

Adam Naborczyk

Als leidenschaftlicher Bewunderer der Sonne, der Schmuckstücke und der stoischen Philosophie, finde ich meine Inspiration in der Schönheit der Natur, der Eleganz des Designs und der Gelassenheit des Geistes. Jeder Sonnenstrahl erfüllt mich mit Wärme und Energie, während jedes Schmuckstück eine Geschichte erzählt und einzigartigen Glanz verleiht. Der Stoizismus lehrt mich, Herausforderungen mit Ruhe und Entschlossenheit anzunehmen. Mein Weg ist geprägt von der Suche nach Harmonie zwischen äußerer Schönheit und innerer Stärke.

Kommentar veröffentlichen

Neuere Ältere