BOVET Récital 21: Ein neues Kapitel in der Welt der Ewigen Kalender

 

Die Welt der Haute Horlogerie ist geprägt von komplexen mechanischen Meisterwerken, die nicht nur die Zeit anzeigen, sondern auch Geschichten erzählen. Die Maison BOVET hat sich seit über zwei Jahrzehnten einen Namen als Pionier der Ewigen Kalender gemacht. Mit der Einführung des neuen Récital 21 mit Saphir-Zifferblättern in faszinierenden Farben setzt BOVET erneut Maßstäbe in der hohen Uhrmacherkunst.

Die Magie des Ewigen Kalenders bei BOVET

Seit 23 Jahren perfektioniert BOVET die Kunst des Ewigen Kalenders – einer der anspruchsvollsten Komplikationen in der Uhrmacherei. Von Modellen wie dem preisgekrönten Récital 22 Grand Récital bis hin zum beeindruckenden Récital 28 Prowess One kombiniert BOVET diese Komplikation oft mit weiteren uhrmacherischen Meisterleistungen.

Doch auch in Modellen, bei denen der Ewige Kalender allein im Fokus steht, überrascht die Marke. So glänzen Uhren wie die Virtuoso III oder die Virtuoso VII mit einem zusätzlichen retrograden Datumszeiger, der die ohnehin komplexe Konstruktion noch verfeinert.

Mit dem neuen Récital 21 präsentiert BOVET nun eine innovative Variante dieses Meisterwerks – diesmal mit Saphir-Zifferblättern, die in den Farben Grün, Blau und Braun erhältlich sind.

Ein Blick ins Innere: Saphir-Zifferblätter in Perfektion

Das neue Zifferblatt verleiht der Uhr einen einzigartigen Charakter. Die leicht rauchig getönten Saphir-Oberflächen bieten einen faszinierenden Einblick in das mechanische Herzstück des Zeitmessers. Hier verbinden sich Stil, Moderne und ein Hauch von Mysterium.

Die zentrale Anzeige für Stunden und Minuten sorgt für klare Lesbarkeit, während die ewigen Kalenderinformationen den äußeren Bereich des Zifferblatts dominieren. Vertikale Fenster bei 12 Uhr und 6 Uhr zeigen den Wochentag und den Monat an, während die Schaltjahresanzeige elegant bei 3 Uhr positioniert ist. Der retrograde Datumszeiger verleiht dem Design zusätzlich Dynamik und technische Raffinesse.

Ein besonderes Highlight: Der Übergang des retrograden Datumszeigers vom letzten Tag des Monats auf den ersten. Dieser dramatische Effekt, der durch ein speziell entwickeltes Mechanismus verlangsamt wird, bietet ein visuelles Spektakel, das jeden Sammler begeistern wird.

 

Innovation trifft auf Handwerkskunst

Die wahre Meisterleistung des Récital 21 liegt in der Perfektion der Saphir-Zifferblätter. Die Farbgebung und Transparenz wurden so abgestimmt, dass die Mechanik sichtbar bleibt, ohne die Lesbarkeit zu beeinträchtigen. BOVET beweist hier einmal mehr seine handwerkliche Virtuosität.

Mit großzügig aufgetragenem Super-LumiNova leuchtet die Anzeige in der Dunkelheit und verleiht der Uhr einen modernen Touch. Auf der Rückseite offenbart sich das Herzstück der Uhr – das patentierte Doppel-Koaxial-Sekundenmechanismus sowie die Gangreserveanzeige, die eine beeindruckende Autonomie von fünf Tagen bietet.

Erleichterte Bedienung: Eine Taste für alles

Besonders beeindruckend ist die Benutzerfreundlichkeit des Récital 21. Eine einzige Korrektortaste ermöglicht es, alle Kalenderanzeigen gleichzeitig zu synchronisieren. Diese Funktion, kombiniert mit separaten Korrektoren für spezifische Einstellungen, macht die Bedienung auch für weniger erfahrene Uhrensammler zum Vergnügen.

Ein Titan-Gehäuse für höchsten Komfort

Das Gehäuse aus poliertem Titan Grad 5, in der ikonischen „Schreibpult“-Form von BOVET, sorgt für hohen Tragekomfort. Mit einem Durchmesser von 40 mm und einer abgeschrägten Gehäusehöhe von 15,40 mm auf 10,25 mm liegt die Uhr perfekt am Handgelenk und präsentiert die Zeit auf elegante Weise.

Technische Perfektion auf den Punkt gebracht

Das neue Récital 21 kombiniert innovative Materialien mit bewährter Uhrmachertradition:

  • Ewiger Kalender mit retrogradem Datum
  • Saphir-Zifferblätter in Grün, Blau und Braun
  • Gangreserve von 5 Tagen
  • Gehäuse aus poliertem Titan Grad 5
  • 464 Komponenten mit 37 Juwelen
  • Frequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde (3 Hz)

 

Fazit: Ein Meisterwerk, das Grenzen überschreitet

Mit dem neuen Récital 21 lädt BOVET Sammler dazu ein, „über die Grenzen hinauszuschauen“. Die Kombination aus traditioneller Schweizer Handwerkskunst und moderner Ästhetik macht diese Uhr zu einem echten Highlight für Liebhaber anspruchsvoller Zeitmesser.

Was halten Sie von diesem neuen Ansatz in der Welt der Ewigen Kalender? Hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar und teilen Sie Ihre Gedanken!

Adam Naborczyk

Als leidenschaftlicher Bewunderer der Sonne, der Schmuckstücke und der stoischen Philosophie, finde ich meine Inspiration in der Schönheit der Natur, der Eleganz des Designs und der Gelassenheit des Geistes. Jeder Sonnenstrahl erfüllt mich mit Wärme und Energie, während jedes Schmuckstück eine Geschichte erzählt und einzigartigen Glanz verleiht. Der Stoizismus lehrt mich, Herausforderungen mit Ruhe und Entschlossenheit anzunehmen. Mein Weg ist geprägt von der Suche nach Harmonie zwischen äußerer Schönheit und innerer Stärke.

Kommentar veröffentlichen

Neuere Ältere