Die französische Luxusmarke CHANEL hat eine neue Bühne für ihre renommierte Métiers d’Art Kollektion gewählt: Hangzhou, eine der kulturellen Perlen Chinas, gelegen etwa 200 Kilometer südlich von Shanghai. Nach spektakulären Shows in Städten wie Dakar, Paris und Manchester wird die nächste Präsentation am 3. Dezember 2024 am legendären Westsee im Herzen der Stadt stattfinden.
Ein Schauplatz von historischer und künstlerischer BedeutungDer Westsee, seit 2011 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes, beeindruckt mit seiner malerischen Landschaft: Ein 15 Kilometer langer Umfang, drei Kilometer Durchmesser und eine atemberaubende Kulisse, die seit Jahrhunderten Dichter und Künstler inspiriert. Besonders bemerkenswert ist die Verbindung zu Gabrielle Chanel selbst. Ein Coromandel-Lackparavent aus dem 19. Jahrhundert, der den Westsee darstellt, schmückt ihr Büro in der Rue Cambon in Paris und war für sie eine Quelle der Inspiration und Kreativität.
„Der Paravent ist mehr als ein Dekorationsstück – er ist ein Fenster zu einer Welt der Träume“, betonte das Modehaus. Genau dieses Motiv wurde zum Herzstück der Kampagne für die kommende Show.
Filmkunst trifft auf Mode: Wim Wenders und Tilda SwintonFür die Promotion der Métiers d’Art Kollektion hat CHANEL den deutschen Regisseur Wim Wenders und die Markenbotschafterin Tilda Swinton engagiert. In einem künstlerischen Kurzfilm begibt sich Swinton auf eine Reise von Chanels Büro in Paris, wo sie den chinesischen Paravent entdeckt, bis hin zum ikonischen Westsee.
„Ein wahres Reiseerlebnis – real und imaginär“, beschreibt CHANEL die Botschaft des Films, der am 30. November 2024 vollständig enthüllt wird. Wenders’ cineastischer Stil und Swintons eindringliche Präsenz unterstreichen die Verbindung von Mode, Geschichte und kulturellem Austausch, die diese Kollektion verkörpert.
Strategische Überlegungen: Der Luxusmarkt in ChinaCHANELs Entscheidung für Hangzhou ist nicht nur künstlerisch, sondern auch strategisch motiviert. China bleibt trotz der Nachwirkungen der Post-Covid-Krise ein Schlüsselmarkt für Luxusgüter. Hangzhou, eine der Top-10-Städte für Luxus in China, steht in einer Liga mit Metropolen wie Peking und Shanghai. Die Wahl des Westsees als Schauplatz unterstreicht die Bedeutung der Verbindung von Tradition und Moderne, die CHANEL meisterhaft zu inszenieren weiß.
Quelle: CHANEL
Was halten Sie von CHANELs Wahl des Westsees als Schauplatz für die Métiers d’Art Kollektion? Teilen Sie Ihre Gedanken über diese faszinierende Verschmelzung von Kultur, Kunst und Luxus in den Kommentaren! Wir sind gespannt auf Ihre Meinung.