Die legendäre Marke Hermès hat kürzlich eine exklusive Veranstaltung am renommierten Institut Français de la Mode (IFM) veranstaltet, um Studierende mit der einzigartigen Welt von Handwerkskunst, Kreativität und Design vertraut zu machen. Dieser Nachmittag bot einen faszinierenden Einblick in die kreativen Prozesse und die außergewöhnlichen Karrieremöglichkeiten, die Hermès zu bieten hat.
Kreative Köpfe im Austausch mit Studierenden
Unter der Leitung von Guirec Boidin, Jean-Charles Katz, Arnaud Joly und Juliette Rérolle trafen Studierende der Bereiche Strickdesign, Modedesign, Accessoire-Design und Modebilderstellung auf eine Quelle der Inspiration. Die Hermès-Mitarbeiter betonten dabei, wie wichtig kreative Freiheit für das Haus ist und wie dieses Prinzip in allen Aspekten der Arbeit verankert ist.
„Es geht darum, die Seele eines Objekts zu verstehen – von den Materialien bis hin zur finalen Ausführung“, erklärte Juliette Rérolle, die auf die Bedeutung von Savoir-faire und handwerklichem Geschick hinwies.
Vielfalt der Karrierewege bei Hermès
Ein Schwerpunkt der Veranstaltung lag auf der Vermittlung der Vielfalt der Karrieremöglichkeiten, die bei Hermès existieren. Von der Arbeit mit edlen Materialien über innovative Designprozesse bis hin zur Entwicklung neuer Accessoires – die Bandbreite der Tätigkeitsfelder ist so beeindruckend wie die Geschichte der Marke selbst.
Jean-Charles Katz teilte seine Erfahrungen über die Herausforderungen und Freiheiten, die sein kreativer Prozess bei Hermès bietet:
„Hier gibt es keine festen Grenzen – das Ziel ist immer, das Unerwartete zu schaffen und gleichzeitig der DNA des Hauses treu zu bleiben.“
Ein Dialog über Handwerkskunst und Zukunftsvisionen
Die Veranstaltung wurde von lebhaften Diskussionen begleitet, bei denen die Studierenden nicht nur Fragen stellten, sondern auch eigene Visionen und Ideen einbrachten. Dieser offene Austausch verdeutlichte, wie sehr Hermès daran interessiert ist, die nächste Generation von kreativen Talenten zu fördern und ihnen die Tür zu einer Welt voller Möglichkeiten zu öffnen.
Arnaud Joly betonte abschließend:
„Unsere kreative Freiheit bedeutet Verantwortung – die Verantwortung, Objekte zu schaffen, die nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch zeitlos sind.“
Ein inspirierender Nachmittag für alle Beteiligten
Diese Begegnung war nicht nur eine Gelegenheit für die Studierenden, wertvolle Einblicke zu gewinnen, sondern auch ein Moment, um die Philosophie von Hermès hautnah zu erleben: Innovation, Tradition und die Leidenschaft für Handwerkskunst.
Quelle: Hermès
Was denken Sie über den Austausch zwischen traditionsreichen Marken und der jungen kreativen Generation? Teilen Sie Ihre Gedanken und Meinungen in den Kommentaren!