LVMH und die 12. Ausgabe des „Dîner des Maisons Engagées“: Ein Abend für Engagement und Hoffnung

 

Am eleganten Standort Samaritaine Paris Pont-Neuf lud LVMH zur 12. Ausgabe des „Dîner des Maisons Engagées“ ein – einer jährlichen Benefizveranstaltung, die von Antoine Arnault, Verantwortlicher für Image & Umwelt bei LVMH, sowie Maud Alvarez-Pereyre, Vizepräsidentin für Humanressourcen des Konzerns, organisiert wurde. Im Fokus des Abends stand erneut der Kampf gegen Sichelzellanämie, eine der weltweit häufigsten genetischen Erkrankungen.

Eine Initiative mit Wirkung

Seit 13 Jahren unterstützt LVMH das Sichelzell-Anämie-Zentrum des Robert-Debré-Krankenhauses. In dieser Zeit konnten über zwei Millionen Euro gesammelt werden, um Forschung und Versorgung zu verbessern. Die Erlöse aus der diesjährigen Veranstaltung fließen in die geplante Erweiterung und Renovierung des Zentrums, um die Betreuung von Kindern und ihren Familien weiter zu optimieren.

„LVMH, als großer französischer und internationaler Konzern, hat die Möglichkeit und die Verantwortung, einen positiven Einfluss auf wichtige gesellschaftliche, ökologische und kulturelle Themen auszuüben“, betonte Antoine Arnault. „Unsere Mission ist es, mit Demut und Engagement unseren Beitrag zu leisten, sei es durch finanzielle, materielle oder menschliche Ressourcen.“

Mehr als nur eine Spendenaktion

Neben der Unterstützung für den Kampf gegen Sichelzellanämie hob der Abend auch andere Initiativen der 75 Maisons von LVMH hervor. Die Themen reichten von sozialer Verantwortung und Chancengleichheit bis hin zu Umwelt- und Kulturschutz. Besonders hervorgehoben wurde das Engagement der Mitarbeiter, die ihre Energie für gesellschaftliche Zwecke einsetzen und Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützen. „Diese Mobilisierung unserer Mitarbeiter ist eine Quelle des Stolzes und verleiht unserem Handeln Bedeutung“, sagte Maud Alvarez-Pereyre.

 

Kunst, Kultur und soziale Verantwortung

LVMH beweist erneut, dass wirtschaftlicher Erfolg und gesellschaftliches Engagement Hand in Hand gehen können. Mit dem „Dîner des Maisons Engagées“ schafft der Konzern nicht nur Bewusstsein für dringende Themen, sondern inspiriert auch andere, ihrem Beispiel zu folgen.

Quelle: LVMH

Was denken Sie über die gesellschaftliche Rolle großer Unternehmen? Teilen Sie Ihre Gedanken und diskutieren Sie mit uns in den Kommentaren!

Adam Naborczyk

Als leidenschaftlicher Bewunderer der Sonne, der Schmuckstücke und der stoischen Philosophie, finde ich meine Inspiration in der Schönheit der Natur, der Eleganz des Designs und der Gelassenheit des Geistes. Jeder Sonnenstrahl erfüllt mich mit Wärme und Energie, während jedes Schmuckstück eine Geschichte erzählt und einzigartigen Glanz verleiht. Der Stoizismus lehrt mich, Herausforderungen mit Ruhe und Entschlossenheit anzunehmen. Mein Weg ist geprägt von der Suche nach Harmonie zwischen äußerer Schönheit und innerer Stärke.

Kommentar veröffentlichen

Neuere Ältere