Thomas Pink: Ein Neustart unter neuer Führung – CP Brands Group und Icon Luxury Group übernehmen britische Traditionsmarke

 

Die britische Modemarke Thomas Pink schlägt ein neues Kapitel auf. Nach der Übernahme durch die New Yorker Unternehmen CP Brands Group und Icon Luxury Group tritt die Marke mit ehrgeizigen Plänen und einer Vision in die Zukunft. Die Übernahme von LVMH, dem bisherigen Eigentümer, markiert einen Wendepunkt in der Geschichte der Traditionsmarke, die für ihre erstklassigen Hemden und ihren unverwechselbaren britischen Stil bekannt ist.

Ein Symbol für britische Eleganz

Eli Yedid, CEO der CP Brands Group, bezeichnete Thomas Pink als „Symbol britischer Raffinesse und Handwerkskunst“. Die neuen Eigentümer wollen auf dem reichen Erbe der Marke aufbauen und dieses durch strategische Lizenzvereinbarungen in neuen Produktkategorien wie Düften und Brillen erweitern.

Die ehrgeizigen Pläne sehen vor, Thomas Pink wieder auf den internationalen Markt zu bringen. Regionen wie Großbritannien, Europa, die USA, Asien, der Nahe Osten und Mexiko stehen im Fokus. Besonders Großbritannien soll ab der ersten Jahreshälfte 2025 eine zentrale Rolle spielen.

Zusammenarbeit mit britischen Experten

Um die Marke wieder zu stärken, setzt Thomas Pink auf die Expertise des britischen Hemdenherstellers Richard Gibson und des Menswear-Veteranen Nick Preston. Gemeinsam sollen neue Wege erschlossen werden, die über das bestehende Flagship-Store in London hinausgehen. Auch die Eröffnung weiterer Filialen in ausgewählten Märkten des Nahen Ostens und Asiens ist geplant.

Die Geschichte von Thomas Pink

Gegründet im Jahr 1984, erlangte Thomas Pink schnell einen hervorragenden Ruf für seine hochwertigen Hemden und eleganten Designs. Nach der Übernahme durch LVMH im Jahr 1999 für 41,6 Millionen Pfund geriet die Marke jedoch während der Covid-19-Pandemie in finanzielle Schwierigkeiten. Trotz eines Rebrandings entschied sich LVMH schließlich, die Marke zu schließen.

Im Jahr 2021 wagte Thomas Pink ein leises Comeback mit einem neuen E-Commerce-Angebot unter der kreativen Leitung von Dean Gomilsek-Cole, der mit frischen Ideen und einem neuen Look die Wiederbelebung vorantrieb.

Ein mutiger Neuanfang

Die Übernahme durch CP Brands Group und Icon Luxury Group bietet Thomas Pink eine einzigartige Gelegenheit, an alte Erfolge anzuknüpfen und gleichzeitig neue Märkte zu erschließen. Besonders spannend wird es zu sehen, wie die Marke in den kommenden Jahren mit ihren Plänen, bestehende Werte mit moderner Innovation zu verbinden, aufgestellt sein wird.

Quelle: LVMH

Was denken Sie über den Neustart von Thomas Pink? Teilen Sie Ihre Meinungen und Gedanken in den Kommentaren!


Adam Naborczyk

Als leidenschaftlicher Bewunderer der Sonne, der Schmuckstücke und der stoischen Philosophie, finde ich meine Inspiration in der Schönheit der Natur, der Eleganz des Designs und der Gelassenheit des Geistes. Jeder Sonnenstrahl erfüllt mich mit Wärme und Energie, während jedes Schmuckstück eine Geschichte erzählt und einzigartigen Glanz verleiht. Der Stoizismus lehrt mich, Herausforderungen mit Ruhe und Entschlossenheit anzunehmen. Mein Weg ist geprägt von der Suche nach Harmonie zwischen äußerer Schönheit und innerer Stärke.

Kommentar veröffentlichen

Neuere Ältere