Breitling Präsentiert eine Exklusive Chronomat GMT 40 Sonderedition mit Indischen Ziffern und einem Teal Zifferblatt

 

Breitling setzt erneut ein Zeichen in der Welt der exklusiven Zeitmesser. Mit der Einführung der Chronomat Automatic GMT 40 Sonderedition für den Mittleren Osten bringt die renommierte Marke ein Meisterwerk auf den Markt, das nicht nur durch seine beeindruckende Technik besticht, sondern auch mit seinem einzigartigen Design die kulturellen Einflüsse der Region widerspiegelt. Diese limitierte Auflage von nur 200 Exemplaren, die exklusiv für den Mittleren Osten gefertigt wurde, hebt sich durch ein lebendiges Teal-Zifferblatt hervor, das von den tiefen, lebendigen Farben der Region inspiriert wurde. Ein weiteres Highlight ist die Verwendung indischer Ziffern auf dem Zifferblatt, die dem Modell einen besonderen, regionalen Charakter verleihen.

Ein Symbol für den Mittleren Osten

Aed Adwan, Geschäftsführer von Breitling für den Mittleren Osten, Indien und Afrika, drückte die Bedeutung dieser neuen Uhr für die Marke aus: „Wir sind stolz darauf, eine weitere exklusive Uhr für den Mittleren Osten vorzustellen, die unsere tiefe Wertschätzung für die Kultur und das Erbe der Region widerspiegelt. Mit ihrem einzigartigen Zifferblatt und den indischen Ziffern ist diese Uhr darauf ausgelegt, bei unseren Kunden im Mittleren Osten Anklang zu finden.“

Diese limitierte Chronomat-Edition ist nicht nur ein Ausdruck von Handwerkskunst, sondern auch ein Tribut an das Reiseerlebnis. Ihre praktische Größe und die Dual-Zeitzonen-Komplikation machen sie zu einem idealen Begleiter für Reisende. Das Design dieser Uhr ist eine Hommage an die Vielseitigkeit von Breitling und passt sich nahtlos den verschiedenen Bereichen der Marke an – Luftfahrt, Land und See.

Die Technik Hinter der Chronomat GMT 40

Im Inneren der Chronomat Automatic GMT 40 arbeitet das Breitling Caliber 32, ein selbstaufziehendes mechanisches Uhrwerk mit einer bidirektionalen Aufzugsmechanik und einem stabilen Kugellager. Die GMT-Funktion ermöglicht es dem Träger, eine zweite Zeitzone anzuzeigen, wobei die 24-Stunden-Skala auf dem Zifferblatt hilft, Tag und Nacht auf einen Blick zu unterscheiden. Dies ist besonders für Vielreisende von Vorteil, die regelmäßig zwischen verschiedenen Zeitzonen pendeln.

Die „Zwiebelkrone“ – benannt nach ihrer fluted-domed Form – ist ein weiteres Markenzeichen der Chronomat-Serie und ermöglicht eine präzise und komfortable Einstellung der Uhrzeit. Das Gehäuse aus Edelstahl ist mit einer kratzfesten Saphirglasabdeckung versehen, die sowohl von innen als auch von außen entspiegelt ist, um eine klare Ablesbarkeit zu gewährleisten. Mit einer Wasserdichtigkeit von bis zu 200 Metern und einer beeindruckenden Gangreserve von etwa 42 Stunden ist die Chronomat GMT 40 nicht nur ästhetisch, sondern auch funktional auf höchstem Niveau.

Ein Stück Geschichte: Die Chronomat-Serie

Die Chronomat-Serie hat eine lange und bedeutende Geschichte, die bis in die 1980er Jahre zurückreicht, als Breitling mit dem italienischen Kunstflugteam Frecce Tricolori zusammenarbeitete, um eine speziell für Piloten entwickelte Uhr zu kreieren. Diese Uhr, die als Chronomat bekannt wurde, vereinte robuste Technik mit eleganter Ästhetik und setzte einen neuen Standard in der Welt der mechanischen Chronographen. Die vier erhabenen Reiter-Markierungen und das Edelstahl-Rouleaux-Armband sind bis heute markante Merkmale der Chronomat-Modelle und verleihen ihnen einen einzigartigen Charakter.

Der Chronomat war eine der ersten Uhren, die in den 1980er Jahren die Schweizer Uhrmacherei in eine neue Ära führte, die von mechanischen Zeitmessern geprägt war. Er war nicht nur ein Meilenstein in der Geschichte von Breitling, sondern auch ein Symbol für den Triumph über die Quarzkrise, die die Uhrenindustrie in den 1970er Jahren erschütterte. Heute bleibt der Chronomat eine der beliebtesten und ikonischsten Uhren in der Breitling-Kollektion.

Details zur Chronomat Automatic GMT 40 Sonderedition

Die Chronomat Automatic GMT 40 Sonderedition ist in einem Edelstahlgehäuse mit einem Durchmesser von 40 Millimetern untergebracht, das eine Dicke von 11,77 Millimetern aufweist. Die Gesamthöhe beträgt 47,4 Millimeter, was für eine sportliche Uhr eine sehr praktische Größe darstellt. Das Zifferblatt in Teal, das an die Farben des Mittleren Ostens erinnert, ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch äußerst funktional. Indische Ziffern und eine klare 24-Stunden-Skala machen die Uhr besonders einzigartig.

 

Technische Spezifikationen der Chronomat Automatic GMT 40 Sonderedition:

  • Gehäuse: Edelstahl, Durchmesser: 40 mm, Dicke: 11,77 mm, Höhe: 47,4 mm, Wasserdichtigkeit: 200 m, Saphirglas (entspiegelt)
  • Uhrwerk: Breitling Caliber 32, COSC-zertifiziert, Gangreserve: 42 Stunden
  • Funktionen: Stunden, Minuten, Sekunden, Datum, zweite Zeitzone (GMT)
  • Armband: Edelstahl-Rouleaux-Armband mit Schmetterlingsverschluss
  • Referenznummer: A323983B1C1A1

Fazit: Eine Uhr für jeden Moment

Die Chronomat Automatic GMT 40 Sonderedition von Breitling ist mehr als nur eine Uhr – sie ist ein Symbol für die Verbindung von Tradition, Innovation und kulturellem Erbe. Mit ihrem einzigartigen Design, der robusten Technik und der praktischen Funktionalität ist sie ein perfekter Begleiter für all diejenigen, die das Reisen und den anspruchsvollen Lebensstil schätzen.

Quelle:  Breitling

Wir würden gerne Ihre Gedanken zu dieser außergewöhnlichen Uhr hören! Was halten Sie von der neuen Chronomat GMT 40 Sonderedition? Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren unten!


Adam Naborczyk

Als leidenschaftlicher Bewunderer der Sonne, der Schmuckstücke und der stoischen Philosophie, finde ich meine Inspiration in der Schönheit der Natur, der Eleganz des Designs und der Gelassenheit des Geistes. Jeder Sonnenstrahl erfüllt mich mit Wärme und Energie, während jedes Schmuckstück eine Geschichte erzählt und einzigartigen Glanz verleiht. Der Stoizismus lehrt mich, Herausforderungen mit Ruhe und Entschlossenheit anzunehmen. Mein Weg ist geprägt von der Suche nach Harmonie zwischen äußerer Schönheit und innerer Stärke.

Kommentar veröffentlichen

Neuere Ältere