Ein Meisterwerk der Haute Horlogerie: Tambour Moon Flying Tourbillon Poinçon de Genève Sapphire Frank Gehry

 

Die Welt der Haute Horlogerie ist stets voller Innovationen, aber hin und wieder taucht ein wirklich einzigartiges Zeitmesser auf, das sowohl die Grenzen der Technik als auch der Kunst neu definiert. Ein solches Meisterwerk ist die Tambour Moon Flying Tourbillon Poinçon de Genève Sapphire Frank Gehry, ein Produkt der außergewöhnlichen Zusammenarbeit zwischen La Fabrique du Temps Louis Vuitton und dem weltberühmten Architekten Frank Gehry. Diese Uhr ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch eine Hommage an die architektonischen Visionen von Gehry – insbesondere seine Arbeiten an der Fondation Louis Vuitton in Paris und dem Louis Vuitton Maison Seoul.

Eine Uhr, die wie eine Architektur aus Glas wirkt

Die Tambour Moon Flying Tourbillon Sapphire ist nicht einfach eine Uhr, sondern ein Designobjekt, das Gehrys ikonische architektonische Ästhetik widerspiegelt. Ihr Gehäuse, Zifferblatt, Krone, Bandanstöße und Zeiger bestehen vollständig aus Saphirglas, einem der härtesten Materialien der Welt nach Diamant. Das Besondere an diesem Zeitmesser ist die Transparenz, die eine ungehinderte Sicht auf das fliegende Tourbillon ermöglicht – ein Meisterstück der Haute Horlogerie.

Frank Gehry, bekannt für seine gewagten und einzigartigen Entwürfe, ließ sich bei der Gestaltung des Zifferblatts von seiner Arbeit an der Louis Vuitton Maison Seoul inspirieren. Der Architekt entwarf eine wellenartige Glasstruktur, die über dem Dach des Gebäudes schwebt – eine Bewegung, die er in die Uhr übertragen wollte. Um diese fließende Form zu erreichen, zerknitterte er eine vergrößerte Fotografie der Tambour Moon Saphir 2022 und schuf so die Grundlage für das Design des Zifferblatts.

Ein anspruchsvoller Herstellungsprozess

Der Herstellungsprozess dieser Uhr war ebenso innovativ wie der Entwurf selbst. Das Gehäuse wurde aus einem einzigen 200 Kilo schweren Block Saphirglas geschnitzt – eine enorme Herausforderung für die Handwerker von La Fabrique du Temps Louis Vuitton. Es benötigte 250 Stunden, nur um das Zifferblatt herzustellen, das nicht dicker als ein Blatt Papier ist. Durch die Verwendung von medizinischen Werkzeugen und Diamantspitzen bohrten die Handwerker akribisch die charakteristischen, asymmetrischen Formen und Kurven, die Gehrys Stil prägen.

Die Gestaltung des Zifferblatts verlangte höchste Präzision. Es war so dünn, dass es nicht auf einem Montagerahmen ruhen konnte. Stattdessen wurde es von den Handwerkern mit bloßen Händen gehalten, während sie durch Mikroskope arbeiteten, um die perfekten Mattierungen und Oberflächenbehandlungen zu erzielen. Diese extreme Sorgfalt und die außergewöhnlichen Finishs verstärken das Lichtspiel, das von dem Saphirglas ausgeht, und lenken den Blick auf das Tourbillon, das eine eigene Lichtkreisbewegung erzeugt.

 

Das fliegende Tourbillon und der LFT MM05.01 Kaliber

Im Inneren der Tambour Moon Flying Tourbillon schlägt das LFT MM05.01 Kaliber, ein mechanisches Handaufzugswerk, das vollständig von den Meisteruhrmachern bei La Fabrique du Temps Louis Vuitton entwickelt und montiert wurde. Das Kaliber trägt das prestigeträchtige Poinçon de Genève, das eine der höchsten Auszeichnungen in der Uhrmacherkunst darstellt. Das Tourbillon, das in einer Fliegerversion gestaltet ist, rotierte in einer Minute um seine eigene Achse und wird von einem Monogrammblütenmotiv begleitet – eine Hommage an das ikonische Louis Vuitton-Muster.

Das Werk besteht aus 160 Komponenten und bietet eine bemerkenswerte 80-Stunden Gangreserve. Dabei ist das Kaliber mit einer Uhrfrequenz von 21.600 Schwingungen pro Stunde und 17 Rubinen ausgestattet, was den exzellenten mechanischen Charakter der Uhr unterstreicht.

Ein transparentes Meisterwerk

Die Tambour Moon Flying Tourbillon Poinçon de Genève Sapphire Frank Gehry ist die erste Uhr mit einem Saphirglas-Gehäuse und -Zifferblatt, die das Poinçon de Genève trägt. Diese Uhr vereint nicht nur die technischen Fertigkeiten von La Fabrique du Temps Louis Vuitton, sondern auch Gehrys kreative Vision. Die Auswahl des Materials, des Saphirs, und die transparente Architektur erlauben es, die mechanische Schönheit des Uhrwerks in jeder Ecke zu bestaunen. Saphirglas gibt der Uhr nicht nur ihre unverwechselbare Optik, sondern auch ein unvergleichliches Spiel mit Licht und Schatten.

Ein exklusives und zeitloses Design

Die Uhr hat einen Durchmesser von 43,8 mm und eine Dicke von 11,27 mm. Das Gehäuse ist mit einem anti-reflektierenden Saphirglas versehen, das für eine klare Sicht auf das Zifferblatt sorgt und gleichzeitig das elegante Design betont. Die Uhr ist zudem bis zu 30 Meter wasserdicht und trägt Frank Gehrys Unterschrift auf dem Gehäuseboden – ein wahres Sammlerstück für Uhrensammler und Liebhaber von außergewöhnlichem Design.

 

Fazit: Ein Zusammenspiel von Architektur und Uhrmacherkunst

Die Tambour Moon Flying Tourbillon Poinçon de Genève Sapphire Frank Gehry ist mehr als nur ein Zeitmesser. Sie ist ein Meisterwerk der Uhrmacherkunst, das die Vision eines der größten Architekten der Gegenwart – Frank Gehry – in die Welt der Haute Horlogerie bringt. Durch die Verwendung von Saphirglas und der außergewöhnlichen Mechanik des Tourbillons hebt sich diese Uhr von anderen ab und zeigt, wie weit Innovation in der Welt der Luxusuhren heute gehen kann.

Quelle: Louis Vuitton

Was denken Sie über diese einzigartige Uhr? Teilen Sie uns Ihre Meinung mit – wir freuen uns auf Ihre Kommentare!

Adam Naborczyk

Als leidenschaftlicher Bewunderer der Sonne, der Schmuckstücke und der stoischen Philosophie, finde ich meine Inspiration in der Schönheit der Natur, der Eleganz des Designs und der Gelassenheit des Geistes. Jeder Sonnenstrahl erfüllt mich mit Wärme und Energie, während jedes Schmuckstück eine Geschichte erzählt und einzigartigen Glanz verleiht. Der Stoizismus lehrt mich, Herausforderungen mit Ruhe und Entschlossenheit anzunehmen. Mein Weg ist geprägt von der Suche nach Harmonie zwischen äußerer Schönheit und innerer Stärke.

Kommentar veröffentlichen

Neuere Ältere