Ein einzigartiges Design-Erlebnis in der 108 New Bond Street
Gute Nachrichten für alle Designliebhaber und Mid-Century-Enthusiasten: Die renommierte dänische Luxusmarke Georg Jensen hat die Laufzeit ihrer gefeierten Ausstellung „Mid-Century Marvels“ in London verlängert! Ursprünglich sollte die Ausstellung am 16. Februar enden, doch aufgrund der großen Nachfrage bleibt sie nun bis 28. Februar 2025 geöffnet.
Die Schau findet in Georg Jensens neuem Flagship-Store in der 108 New Bond Street statt – einer prestigeträchtigen Adresse im Herzen von Mayfair. Der Standort markiert die Rückkehr der Marke in eines der elegantesten Einkaufsviertel Londons und bietet den perfekten Rahmen für eine Hommage an das Mid-Century-Design.
Mid-Century-Design im Fokus: Ein Blick in die Georg Jensen Archive
Die Ausstellung wurde von Paula Gerbase, der kreativen Leiterin von Georg Jensen, sorgfältig kuratiert. Sie bietet einen tiefen Einblick in das Design-Erbe der Marke und zeigt seltene Archivstücke aus den 1940er bis späten 1960er Jahren.
Was erwartet die Besucher?
- Exklusive Schmuckstücke und Hohlware aus der Zeit des Mid-Century-Designs
- Einblicke in die Entwicklung der Formsprache von Georg Jensen
- Originale Entwürfe und ikonische Stücke aus der Kopenhagener Zentrale
Die Mid-Century-Bewegung war geprägt von minimalistischem Design, handwerklicher Perfektion und organischen Formen – Prinzipien, die auch Georg Jensen während dieser Ära inspirierten.
Paula Gerbase: Eine kreative Visionärin bei Georg Jensen
Mit der Übernahme der kreativen Leitung von Georg Jensen setzt Paula Gerbase neue Maßstäbe in der Markenstrategie. Ihre kuratorische Handschrift zeigt sich in der sorgfältigen Zusammenstellung der Ausstellung, die Vergangenheit und Zukunft des Designs miteinander verbindet.
„Mid-Century Marvels“ verdeutlicht, wie relevant das Design dieser Zeit noch heute ist und welchen Einfluss es auf die modernen Kollektionen von Georg Jensen hat. Die Schau unterstreicht die zeitlose Schönheit des Mid-Century-Stils und demonstriert eindrucksvoll, dass exzellente Handwerkskunst Generationen überdauert.
Georg Jensen: Ein Erbe von Innovation und Handwerkskunst
Georg Jensen ist weltweit bekannt für seine einzigartigen Silberarbeiten, die skandinavische Schlichtheit mit herausragender Qualität verbinden. Die Marke steht seit über 100 Jahren für Innovation im Design – eine Tradition, die in der aktuellen Ausstellung eindrucksvoll zum Ausdruck kommt.
Mit der Verlängerung von „Mid-Century Marvels“ reagiert Georg Jensen auf das wachsende Interesse an hochwertigem Vintage-Design und Sammlerstücken aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Die Ausstellung bietet die seltene Gelegenheit, Originalwerke aus dieser Epoche zu entdecken und in die Designwelt der 1950er- und 1960er-Jahre einzutauchen.
Planen Sie Ihren Besuch: Alle wichtigen Infos
Die Ausstellung ist noch bis zum 28. Februar 2025 in der 108 New Bond Street, London W1S 1EF zu sehen.
Öffnungszeiten:
Montag – Samstag: 10:00 – 19:00 Uhr
Sonntag: 12:00 – 18:00 Uhr
Der Eintritt ist frei, jedoch wird eine frühzeitige Anreise empfohlen, da die Ausstellung in den letzten Wochen auf große Resonanz gestoßen ist.
Fazit: Eine Hommage an das goldene Zeitalter des Designs
Mit „Mid-Century Marvels“ beweist Georg Jensen einmal mehr, dass gutes Design zeitlos ist. Die Schau verbindet historische Inspiration mit modernen Einflüssen und lädt Besucher dazu ein, die Eleganz, Funktionalität und Handwerkskunst des Mid-Century-Stils hautnah zu erleben.
Haben Sie die Ausstellung bereits besucht? Welche Designaspekte des Mid-Century-Stils faszinieren Sie am meisten? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren!